Team

«Der Maler fürs Leben» meint auch die langjährige Beziehung zu unseren Mitarbeitenden. Über 30 Jahre Betriebszugehörigkeit sind bei uns keine Seltenheit. Dass an unseren Jahresfeiern auch unsere pensionierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei sind, zeugt von einer langlebigen Verbindung./p>

Ausbildung

Jedes Jahr treten Lernende ihre Ausbildung zum Maler/Malerin EFZ in unserem Betrieb an. Für leistungsfähige Auszubildende besteht zudem die Möglichkeit, die Gestalterische Berufsmaturität zu erlangen. Nebst mindestens 4x jährlichen internen Weiterbildungen besuchen unsere Mitarbeitenden regelmässig Kurse im Malerausbildungszentrum und Weiterbildungen zum Projektleiter/in Farbe bzw. Malermeister/in.

Mitarbeiteranlässe

Nebst ökologischen und ökonomischen Zielsetzungen übernehmen unsere Mitarbeitenden immer wieder auch die Organisation von Anlässen, welche dem kollegialen und geselligen Geist in der Firma förderlich sind. Es ist uns wichtig, dass wir unsere Aufträge in einem freundschaftlichen, von gegenseitiger Wertschätzung geprägten Arbeitsklima ausführen dürfen.

Team

Laura Eng

Details

Michèle Both

Details

Thomas Scherrer

Details

Sherin Heimann

Details

Carmelo La Rosa

Details

Ayleen Gemperle

Details

Elke Pfiffner

Details

Blas Ccopa Vargas

Details

Andreas Both

Details

Céline Margot

Details

Alisha Färber

Details

Cemal Yücesan

Details

Hugo Pfiffner

Details

Mesut Besili

Details

Ariane Hilpertshauser

Details

Davide Pepe

Details

Lisa Krenmayr

Details

Daniel Can

Details

Ramon Müller

Details

Ricardo Blatter

Details

Sarah Auer

Details

Energie ganz konkret

 

Unser Strom besteht seit 2003 aus 100% erneuerbaren Energien.
Den Verbrauch konnten wir innert 13 Jahren um die Hälfte reduzieren von 16’161 kWh (2005) auf 8’514 kWh (2020).

 

Bei den Velotagen haben wir zugelegt – und zwar um 352% von 183 Velotagen (2005) auf 645 Velotage (2020). Unsere Mitarbeitenden werden aktiv dazu beitragen, unseren Verbrauch an Benzin und Diesel weiter zu senken.

 

Seit 2005 sind wir im KMU-Energieeffizienzprogramm von EnAW aktiv dabei. Bis Ende 2020 haben wir mit den bereits realisierten Massnahmen total 78’173 kWh Energie eingespart, das entspricht 31,3 Tonnen CO2 – so viel, wie der durchschnittliche Energieverbrauch von 38 Winterthurerinnen.

 

Wir werden unser Bestreben nachhaltig zu wirtschaften weiterhin mit aller Kraft verfolgen.

Unsere Firma

 

2021 Inbetriebnahme Elektroauto mit 100% Strom aus erneuerbaren Energien
2019 Carmelo la Rosa 40 Jahre beim Maler fürs Leben – Wir feiern!
2016 Erfolgreicher Abschluss der 10-jährigen freiwilligen Vereinbarung mit der EnAW, Einsparungsziel 45'655kWh bis Ende 2015 realisiert 72'747kWh
2014 Start 3-jähriges Projekt Potentialentfaltung – sinnerfüllte Lebenszeit
2013 Moderne, energiesparende Spritzanlage mit Wärmerückgewinnung in Betrieb
2009 1. Rang Bike to work (von 265 Betrieben)
2005 Nachhaltigkeitsprojekt zum Firmenjubiläum: Einsatz im Naturschutzgebiet Lantig
2003 Seit 2003 Bezug von 100% Strom aus erneuerbaren Energien
2001 Mitgliedschaft in der ÖBU – Schweizerischen Vereinigung für ökologisch bewusste Unternehmensführung
1998 Mitarbeiter der Firma Bienz kommen zu Stahel – Vergrösserung des Teams auf 19 Mitarbeitende
1997 Pionierleistung: 1. Malergeschäft im Kanton Zürich mit ISO-Zertifikaten 14001 und 9001
1994 Vergrösserung des Teams auf 15 Mitarbeiter
1992 Michèle und Andreas Both werden Inhaber nachdem Reinhard Stahel in den Stadtrat von Winterthur gewählt wurde
1980 Andreas Both tritt in die Firma ein
1880 Gründung durch Reinhard Stahel-Wegmann

99.28

Prozent zufriedene Kunden

 

2020 haben wir total 700 Aufträge von Fr. 100.— bis Fr. 250’000.— ausgeführt.
Wir erhielten lediglich 5 Beanstandungen von Kunden.